Messerschmidt Mühlen verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.Weitere Informationen
Bitte beachten Sie, wir befinden uns vom 15.06.2019 - 22.06.2019 im Urlaub. Sollte Ihre Bestellung in diesem Zeitraum bei uns eingehen, werden wir uns in der Woche ab dem 24.06.2019 umgehend darum kümmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Das Gemüse und Obst gut für die Gesundheit sind, weiß eigentlich jeder. Doch woran liegt das? Neben Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen enthalten sie zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe, die positive Wirkungen auf den Körper ausüben und Krankheiten vorbeugen.
Vitamin B12 ist ein lebensnotwendiges Vitamin, das viele wichtige Funktionen im Körper erfüllt. Über tierische Lebensmittel lässt sich der Bedarf gut decken. Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, muss sichere Quellen für Vitamin B12 in seine Ernährung einbauen.
Gerade in den warmen Monaten Mai, Juni, Juli und August verspürt wohl jeder einmal Lust auf ein kühles, leckeres Eis – doch wem haben wir die schmackhafte Erfindung eigentlich zu verdanken? Die Spur zum ersten Rezept lässt sich bis in das antike China zurückverfolgen.
In den letzten Jahren ist das Ernährungsbewusstsein der Deutschen zweifellos immer mehr angestiegen. Konsumenten achten zunehmend darauf, was sie denn da eigentlich überhaupt so zu sich nehmen. Auf der Suche nach Alternativen für Fast Food und Co. sind Sie garantiert schon einmal auf das Thema Grüne Smoothies gestoßen. Auf den ersten Blick scheint die Vorstellung, den eigenen Salat in den Mixer zu stecken, etwas gewöhnungsbedürftig zu sein – doch tatsächlich haben schon altbekannte Comic-Helden auf grüne Rezepte gesetzt: Der Druide Miraculix mischte in seiner Mixtur grüne Blätter und Kräuter zusammen, um die Bewohner des widerspenstigen gallischen Dorfs mit zauberhaften Kräften auszustatten. Und auch Pop-Eye brauchte vor dem Aktivieren seiner Muskelkraft erst noch seine Dose Spinat – er verzichtete dabei zugegebenermaßen auf die Zubereitung im Mixer, aber nichtsdestotrotz gilt auch hier das grüne Gemüse als Quelle für die Entwicklung besonderer Kräfte. Die Farbe Grün wird im Bereich der Lebensmittel also seit jeher mit einem hohen gesundheitlichen Mehrwert assoziiert: Warum das Ganze dann nicht als zusammengemixtes Getränk genießen? Auf diese Idee sind in letzter Zeit viele gesundheitsbewusste und fitnessbegeisterte Menschen gekommen, der Smoothie-Trend ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde.
Im Zuge des größeren Ernährungsbewusstseins der Deutschen geraten immer wieder neue Trends in den Fokus. Nachdem sich lange Zeit um die perfekte Verteilung der Makronährstoffe Protein, Kohlenhydrate und Fette gestritten wurde – zu erkennen an Begriffen wie Low Carb oder High Fat - erregte in letzter Zeit vor allem die Herkunft der Lebensmittel eine gesteigerte Aufmerksamkeit.
Hafer (aventa sativa) ist den meisten unter uns wohl hauptsächlich in Form von Haferflocken als Brei oder als Teil eines Müslis bekannt, doch das regionale Getreide ist eine wahre Wunderpflanze, die deutlich mehr drauf hat. Zeit sie genauer unter die Lupe zu nehmen.