Nüsse und Saaten – Kernige Nährstoffpakete
Wegen ihres hohen Fettgehalts gelten sie als Dickmacher - zu Unrecht. Vielmehr liefern Nüsse und Ölsaaten viele gesunde Inhaltsstoffe und können sogar zu einer besseren Gewichtsreduktion beitragen.
Bitte beachten Sie, wir befinden uns vom 15.06.2019 - 22.06.2019 im Urlaub. Sollte Ihre Bestellung in diesem Zeitraum bei uns eingehen, werden wir uns in der Woche ab dem 24.06.2019 umgehend darum kümmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wegen ihres hohen Fettgehalts gelten sie als Dickmacher - zu Unrecht. Vielmehr liefern Nüsse und Ölsaaten viele gesunde Inhaltsstoffe und können sogar zu einer besseren Gewichtsreduktion beitragen.
Klassische Kohlenhydratlieferanten wie Kartoffeln, Getreide und daraus hergestellte Produkte wie Brot, Reis und Nudeln kennt jeder. Dabei stecken sie auch in Obst, Hülsenfrüchten, Milchprodukten, Gemüse und erst recht in gezuckerten Limonaden, Süßigkeiten und Fertiggerichten.
Ungünstige Essgewohnheiten, chronischer Stress und eine ungesunde Lebensweise können unterschwellige Entzündungen im Körper auslösen und entzündliche Krankheiten wie Gicht, Rheuma oder Arteriosklerose befeuern.
Das Gemüse und Obst gut für die Gesundheit sind, weiß eigentlich jeder. Doch woran liegt das? Neben Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen enthalten sie zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe, die positive Wirkungen auf den Körper ausüben und Krankheiten vorbeugen.
Vitamin B12 ist ein lebensnotwendiges Vitamin, das viele wichtige Funktionen im Körper erfüllt. Über tierische Lebensmittel lässt sich der Bedarf gut decken. Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, muss sichere Quellen für Vitamin B12 in seine Ernährung einbauen.
Welchen Einfluss hat der Säure-Basen-Haushalt im Körper und welche Bedeutung kommt unserer Ernährung dabei zu? Essen wir uns mit der üblichen Lebensmittelauswahl sauer und ist eine basische Ernährung die bessere Option?
In aller Munde ist gerade das Thema Intervallfasten, auch intermittierendes Fasten genannt.
Der Name Gluten steht in letzter Zeit häufig in Verbindung mit Meldungen über Unverträglichkeiten und gesundheitsgefährdende Effekte: Grund genug, sich einmal genauer mit diesem Inhaltsstoff von vielen Lebensmitteln zu beschäftigen.
Bei dem allseits beliebten Backpapier handelt es sich um ein speziell beschichtetes Hilfsmittel, das unter anderem das Ankleben von Backgut auf effektiv verhindert. Während einige Sorten erst noch zugeschnitten werden müssen, bieten andere Hersteller mittlerweile bereits vorbereitetes Backpapier an.
Statistisch gesehen erkrankt der Mensch im Laufe seines Lebens an über 200 Erkältungen. Erwachsene sind somit zirka zwei bis fünf Mal im Jahr erkältet. Diese beachtliche Anzahl kommt vor allem aufgrund der schnellen Verbreitung möglicher Erkältungsviren zustande: Allein beim Niesen können sie bis zu vier Meter weit fliegen – bei Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h. Im Laufe eines Tages werden 10.000 Liter Luft eingeatmet, was dafür sorgt, dass der Mensch theoretisch einer dauerhaften Infektionsgefahr ausgesetzt ist.