![]() |
![]() |
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, im Mittelalter nannte man sie das Brot der Armen. Als kostenloses Grundnahrungsmittel, das man einfach im Wald einsammelte, war die Esskastanie eine ideale Ergänzung des oft schmalen Speisezettels. Jetzt ist die Esskastanie und ihre edlere Variante, die Marone, zu quasi royalen Ehren gekommen: Anlässlich ihrer Ernennung zum Baum des Jahres 2018 wurde am 26. Oktober durch die deutsche Baumkönigin Anne Köhler ein Exemplar der Esskastanie gepflanzt. Zumindest für einen Tag ging ihr Name damit durch alle Nachrichten. Eine wohlverdiente Ehre, finden wir, denn ihre Früchte, die botanisch betrachtet zu den Nüssen gehören, sind ein wertvolles, schmackhaftes und vielseitiges Nahrungsmittel. Als Füllung von Gänse-, Enten- und Putenbraten, oder auch als Beilage zu Rotkohl und als Püree zu winterlichen Fleischgerichten ist die Esskastanie ein kulinarischer Klassiker. Unser aktuelles Rezept widmen wir der Esskastanie mit einem feinen Maronensoufflé, das perfekt zur herbstlichen Jahreszeit passt. Guten Appetit! |
|
|
|