
Messerschmidt steht seit über 50 Jahren für Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Qualität. Noch heute sind viele unserer Mühlen aus den ersten Tagen im Einsatz. Selbstverständlich liefern wir bei Bedarf auch weiterhin Ersatzteile. So tragen wir und unsere Kunden dazu bei verantwortungsbewusst zu leben.
#gesund durchs leben
Wissen, was drin ist!
Wenn Nahrungsmittel für lange Haltbarkeit, große Transportstrecken und die schnelle Küche produziert werden, sind bei der Produktion und bei den Inhaltsstoffen oft Kompromisse notwendig, die für unsere Gesundheit nicht unbedingt förderlich sind. Ist es da nicht besser, genau zu wissen, was drin ist? Die Herkunft und vielleicht sogar den verantwortlichen Produzenten zu kennen? Und es macht sogar mehr Vergnügen, mit gesunden, natürlichen Lebensmitteln ein leckeres und gesundes Mahl zu zaubern. Einen guten Appetit!
#Kundenzufriedenheit ist für uns das Maß der Dinge
Qualität seit 1973
Qualität hat bei uns einen sehr langen Bestand
Seit 1973 produzieren wir unsere Vorsätze immer nach den neusten technischen Standards – am bewährten Prinzip unserer Konstruktionen hingegen, mussten wir kaum etwas verändern.
Das ermöglicht es uns, die Versorgung mit hochwertigen Einzelteilen lückenlos zu gewährleisten: für die ersten Mahlvorsätze mit Stahlkegelmahlwerk, den Flockervorsatz, Raffelvorsatz und den Fleischwolf. Alle in bewährter Messerschmidt-Qualität.
Seit jeher legen wir größten Wert darauf, die Vorsätze aus möglichst wenigen Teilen zu fertigen, um die Reparaturanfälligkeit auf ein Minimum zu beschränken.
Unser Erfolgsrezept: nur „beste Zutaten“
Für unsere Produkte gilt das gleiche Prinzip, wie für eine gesunde Ernährung – wir achten immer auf einwandfreie Qualität. Darin sind wir sehr konsequent:
Sämtliche Kunststoffteile sind aus für Lebensmittel zugelassenem, hygienisch einwandfreiem Kunstoff gefertigt.
Das Kegelmahlwerk ist aus einsatzgehärtetem und anschließend oberflächenveredeltem Stahl gefertigt. Die abwälzgefräste Rändelwalze beim Flockervorsatz ist ebenso wie der Keil aus Edelstahl gefertigt.
#ökologie
Mensch und Natur haben Vorrang
Die Philosophie von Messerschmidt basiert auf der ökologischen und sozialverträglichen Herstellung unserer Hausgeräte – von Anfang an. Dazu gehört vor allem Umweltschutz: für uns kein werbewirksames Argument, sondern Basis unseres Denkens und Handelns. Wir arbeiten mit regionalen Zulieferern – das verkürzt Transportwege und reduziert die Umweltbelastung. Dank eigener Photovoltaik-Anlage produzieren wir einen Großteil unseres Strombedarfs selbst und ersparen der Umwelt etwa 30 Tonnen Kohlendioxid jährlich. Auch unsere Verpackungen sind ausnahmslos umweltverträglich hergestellt.